Welches Freizeitparks gibt es in Hamburg und Umgebung? Keine Lust mehr auf Alkohol, Reeperbahn und das horizontale Gewerbe? Das ist zwar schwer zu glauben, aber ok. Zur Abwechslung stellen wir stellen euch hier jedenfalls mal 18 verschiedene, abwechslungsreiche und spannende Freizeitparks in Hamburg und der nahen Umgebung vor. Von Wintersportanlagen über exotische Tiere bis hin zu märchenhaften Freizeitparks – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In unserer Auswahl befinden sich indoor – und outdoor – Parks für jede Jahreszeit, in denen jung und alt gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Alle Freizeitparks in und um Hamburg sind mit wenigen Ausnahmen innerhalb einer Stunde zu erreichen.
Übersicht über die Freizeitparks in Hamburg
Alle Freizeitparks in Hamburg im Überblick:
- Hansa-Park Sierksdorf
- Das Alpincenter Hamburg – Wittenberg
- Der Tierpark Arche Warder
- Wildpark Eekholt
- Der Magic Park Verden
- Erlebniswald Trappenkamp
- Wikinger-Erlebniswelt Haithabu
- Tierpark Gettorf
- Miniatur Wunderland in Hamburg
- Freilichtmuseum Molfsee
- Freilichtmuseum Groß Raden
- Sea Life Timmendorfer Strand
- Tier- und Freizeitpark „Serengeti Park Hodenhagen“
- Weltvogelpark Walsrode
- Erlebnispark Tolk-Schau
- Der Hamburg Dungeon
- Heide Park Resort
- Der Snowdome Bispingen
- Das Panoptikum Hamburg
#1 Hansa-Park Sierksdorf

Seit 1977 begeistert Deutschlands einziger Erlebnispark direkt am Meer seine Besucher. Nur gut eine Autostunde von Hamburg entfernt erwartet Groß und Klein eine Vielzahl an Fahrgeschäften: unter anderen steht dort der höchste Freifallturm der Welt im Hansa-Park und lockt mit einer Fallhöhe von mehr als 100 Metern.
Neben unzähligen Achterbahnen und Karussells für die Großen, kommen auch die Kleinsten auf ihre Kosten. Im Themenbereich „Eldorado“ können sich die Kinder im Bällebad austoben, unterschiedlichste Rutschen testen, und sich anschließend auf dem Wasserspielplatz abkühlen.

Für eine kleine Pause steht nicht nur eine große Auswahl an Restaurants oder eine der vielen Shows zur Verfügung, sondern auch eine Fahrt mit der Gondel, um die atemberaubende Aussicht über die Ostseeküste genießen zu können.
Unser Artikel über den Hansa Park
#2 Das Alpincenter Hamburg – Wittenberg
Das Alpincenter Hamburg – Wittenberg ist der größte Indoor Schnee- und Freizeitpark in Europa. Auf einer Fläche von 30.000qm können Hobby – und Pfrofisportler Skifahren, Snowboarden, Kart fahren oder klettern.
Die 330 Meter lange und bis zu 120 Meter breite Piste hat ein Gefälle von 10 bis 31 Prozent und bietet damit ideale Bedingungen für Wintersportler vom Einsteiger bis zum geübten Profi. Darüber hinaus gibt es einen Kinderbereich und eine Arbenteuerwelt für die jungen Wintersportler.
Mit seiner Lage direkt an der A24 ist der Freizeitpark von Hamburg aus gut zu erreichen. Wer auch im Norden ein wenig Alpenfeeling erleben möchte, wird es im Alpincenter finden.
Unser Artikel über das „Skigebiet“
#3 Der Tierpark Arche Warder
Der Tierpark Arche Warder gehört eher zu den Geheimtipps in unserer Aufzählung. Hierbei handelt es sich um den europaweit größten Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierarten.
Im Tierpark Arche Warder gibt es 1.200 Tiere aus mehr als 80 verschiedenen Tierrassen aus nächster Nähe zu bewundern. Die Idee geht dabei über die eines gewöhnlichen Tierparks hinaus: Der Park kämpft nicht nur für die Erhaltung gefährdeter Tierrassen, sondern vermittelt seinen Besuchern auch ein besseres Verständnis für das Wesen seiner Tiere.
Von Hamburg aus beträgt die Anfahrtszeit etwa eine Stunde.
#4 Wildpark Eekholt
Der Wildpark Eekholt ist nicht nur für seine artgerechte Haltung aller Wildtiere bekannt, sondern wurde auch gleichermaßen 2019 mit dem Metropolitaner Award dafür ausgezeichnet.
Die großzügigen und weitläufigen Gehege sind das charakteristische Merkmal des Wildparks, um allen Tierarten eine möglichst naturgetreue Umgebung zu schaffen.
Mit mehr als 700 Tieren aus 100 Arten bietet der Park eine große Vielfalt für jeden tierbegeisterten Besucher.
Ein besonderes Highlight ist die Wolfsmeile des Parks, wo die Besucher interessante Fakten und Details über die Lebensweise der Raubtiere und die Beziehung zwischen Wolf und Mensch erfahren können. In der Wolfshütte gibt es einen unverfälschten Ausblick in das Wolfsgehege, wo die dort lebenden Grauwölfe beobachtet werden können
#5 Der Magic Park Verden

Der zwischen Hannover und Bremen gelegene Freizeitpark Magic Park Verden steht unter dem Motto der Kinderfigur Ritter Rost.
Kinder zwischen 4-12 Jahren können hier gemeinsam mit dem dem Drachen Koks, Fräulein Bö und ihren Freunden auf Entdeckungstour gehen. Auf dem weitläufigen Gelände erwarten euch verschiedene Märchenfiguren wie Dornröschen oder Hänsel und Gretel vor dem berühmten Lebkuchenhäuschen.

Im Vergnügungspark erwarten euch Achterbahnen, eine Wildwasserbahn und der berüchtigte „König Bleifuß Turm“. Von diesem Turm aus könnt ihr das gesamte Gelände überblicken, während ihr in die Höhe gezogen werdet. Für die jüngeren Besucher sind die liebevoll gestalteten Karussell die Hauptattraktion neben dem Riesenlabyrinth „Magic Maze“.
Unser Artikel über den Magic Park Verden
#6 Erlebniswald Trappenkamp
Der Erlebniswald Trappenkamp steht für naturverbundenen Spaß für die ganze Familie.
Die begehbaren Wildgehege und verschiedene Aussichtsplattformen bieten die Möglichkeit, die dort untergebrachten Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ebenso könnt ihr bei der Wildscheinfütterung dabei sein, oder eine der atemberaubenden Flugshows mit verschiedenen Vogelarten beiwohnen.
Neben den zahlreichen Tieren lockt der Park mit einem riesigen Abenteuerspielplatz inkl. Kletterbraum und Piratenschiff für die Kinder. Im Reich der Indianer oder als Seeräuber gibt es für die Kleinsten unendlich viel zu entdecken und zu bestaunen. Auch wenn es nicht der größte Freizeitpark um Hamburg ist: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
#7 Wikinger-Erlebniswelt Haithabu

Als echter Wikingerfan darf man sich das Wikingermuseum Haithabu nicht entgehen lassen!
Mit spektakulären Funden und den dazugehörigen Erklärungen taucht ihr in die Welt der Wikinger ein, die eben an diesem Ort gelebt haben. Lernt interessante Fakten über die Bestattungen von Kriegsherren, begutachtet das Wrack eines damals hochmodernen Schiffes und lasst den Alltag der Bewohner des Dorfes neu aufleben.

Das Highlight der Ausstellung sind die sieben rekonstruierten Häuser, die das Leben der Wikinger anschaulich darstellen. Mit Vorführungen der damaligen Handwerkskünste und dem wiederleben der Märkte seid ihr hautnah dabei, wenn Wikinger vor euren Augen wieder zum Leben erwachen.
#8 Tierpark Gettorf
Im Tierpark Gettorf geht es bunt zu: Hier leben 850 exotische Tiere aus 150 verschiedenen Arten. Die Vielfalt reicht von Affen über Nasenbären, Erdmännchen und Sittichen bis hin zu Papageien, Präriehunden und Kängurus.
Im Tierpark Gettorf braucht ihr keine Berührungsängste zu haben: Freifluganlagen und begehbare Gehege ermöglichen euch direkten Kontakt mit den Tieren. Der Park ist außerdem mit seinen weitläufigen Blumenanlagen wunderschön gestaltet und bietet zusätzlich zu den Führungen kostenlose Audio-Guides an.
#9 Das Miniatur Wunderland in Hamburg

Im Miniatur-Wunderland in Hamburg (hier geht’s zum Bericht) könnt ihr die Hansestadt Hamburg im Maßstab 1:87 bestaunen. Wie im echten Hamburg ist auch in der Miniaturwelt immer viel los. Auf 1.500 qm sind hier 1.300 Autos, 50.000 Personen und 190 Züge unterwegs.
Die Idee zum Bau der Miniaturwelt kam dem späteren Mitbegründer Frederik Braun im Urlaub beim Besuch eines Modellbaugeschäftes. Wieder aus dem Urlaub zurück startete dieser eine Umfrage, wie gut eine derartige Attraktion in Hamburg ankommen würde.
Das Ergebnis war so positiv, dass bereits im Dezember desselben Jahres mit dem Bau begonnen wurde.
Die Anlage wird seit ihrer Öffnnung im Jahr 2001 immer weiter ausgebaut und ständig kommen neue verblüffend realistisch aussehende Miniaturen hinzu. Gesteuert werden die Figuren und Fahrzeuge wie von Geisterhand durch 50 Computer.
Tickets und Angebote für das Miniatur Wunderland
#10 Freilichtmuseum Molfsee
Das schleswig-holsteinische Landesmuseum für Volkskunde erzählt die Geschichte des Landes. Diese ist im Freilichtmuseum Molfsee dargestellt an über 70 historischen Gebäuden, Hofanlagen und Mühlen aus verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins.
Die Ausstellungsstücke stammen aus dem 16. – 20. Jahrhundert bzw. sind diesen nachempfunden. Darüber hinaus präsentieren Drechsler, Korbmacher oder Töpfer das Handwerk der damaligen Zeit.
Ab 2021 wird das Museum zusätzlich eine Dauerausstellung eröffnen, welche die Alltagskultur Schleswig-Holsteins vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag in den Fokus nimmt.
#11 Freilichtmuseum Groß Raden

Innmitten der Seenlandschaft um Sternberg in Mecklenburg – Vorpommern liegt das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden. Hier befindet sich eine originalgetreu nachgebaute slawische Siedlung des 9. und 10. Jahrhunderts mit einem Durchmesser von stolzen 50 Metern.
Grundlage für die Rekonstruktion der Anlage waren Grabungen unter der Leitung von Ewald Schult, die von 1973 bis 1980 durchgeführt wurden. Außerdem befinden sich hier eine Tempelanlage und eine Flechtwand sowie eine rekonstruierte Blockhütte und ein Ringwall.
Im Sommer wird Kindern im Freilichtmuseum Groß Raden darüber hinaus ein spannendes und lehrreiches Mitmachprogramm geboten
#12 Sea Life Timmendorfer Strand

Nur knapp 1,5 Autostunden von Hamburg entfernt wartet eine atemberaubende Unterwasserwelt darauf, von euch entdeckt und bewundert zu werden.
Das Sea Life Timmendorfer Strand unterhält mehr als 2500 verschiedene Meerestiere in naturgetreuen Becken.
Das Highlight eines jeden Besuchs dort ist die spannende Tierfütterung; zum Beispiel bei den Ottern, Haien oder Piranhas. Falls ihr den Tieren noch näher sein sollt, dann dürft ihr euch die Berührbecken nicht entgehen lassen, um die Meeresbewohner wortwörtlich hautnah zu erleben. Seesterne, Seegurken und Anemonen können in diesen speziellen Becken aus nächster Nähe bestaunt und angefasst werden.
Für die ganz großen Fans des Ozeans gibt es regelmäßig Events, wo ihr einen Blick hinter die Kulissen des Sea Life werfen könnt.
Tickets für das Sea Life Timmendorfer Strand
#13 Tier- und Freizeitpark „Serengeti Park Hodenhagen“

Im Herzen Niedersachsens liegt ein einzigartiger Tier- und Freizeitpark Hodenhagen. Seit 2016 gibt es hier die außergewöhnliche Kombination von über 40 Fahrgeschäften und Shows, und einem daran angeschlossenen Tierpark mit gut 1500 exotischen Tieren.
Das Highlight des Parks ist die Safari-Tour durch die verschiedenen Freigehege, um die dort beherbergten Tiere aus nächster Nähe bestaunen und teilweise sogar füttern zu können.

Wer sich an den Tieren sattgesehen hat, kann mit den unterschiedlichsten Fahrgeschäften den Adrenalin in die Höhe treiben; dabei ist das Angebot für Groß und Klein so Vielfältig wie der Tierpark selbst.
Um den Serengeti Park Hodenhage in vollen Zügen genießen zu können, bietet sich eine Übernachtung auf dem parkeigenen Campingplatz oder einem gemütlichen Zimmer des nahegelegenen Hotels an.
Unser Info-Artikel über den Serengeti-Park
#14 Weltvogelpark Walsrode
Der Weltvogelpark Walsrode lädt mit über 4000 Vögeln aus über 650 verschiedenen Arten zu einem Tag voller Flügel, Flattern und Aktion ein.
Es gibt nicht nur den kleinsten Vogel der Welt, oder den größten Raubvogel der Welt zu bestaunen, sondern auch die für die Tiere naturgetreue Umgebung aus einer Vielzahl von Baum- und Pflanzenarten. Damit weder bei den Besuchern noch bei den Vögeln Langeweile aufkommt, wird der Park ständig den Jahreszeiten und Temperaturen angepasst.
In den unzähligen Shows, die gespickt sind mit atemberaubenden Flugmanövern und interessanten Geschichten, darf der Zuschauer sogar mitmachen: wer sich traut, darf die Vögel selbst füttern.
Zum Bericht über den Weltvogelpark Walsrode
#15 Erlebnispark Tolk-Schau

Der Erlebnispark Tolk-Schau ist die Adresse für Familien mit kleinen Kindern!
Mit unzähligen Möglichkeiten zum Toben, Klettern und Hüpfen kommt bei den Kleinsten in diesem Hamburger Freizeitpark keine Langeweile auf. Mit der Familienachterbahn oder eine Runde Minigolf ist auch für die größeren Kids das Passende dabei. Und während die einen die rasante Abfahrt der Sommerrodelbahn genießen, können die anderen die vielen Wildtiere, wie Hirsche und Pfaue, beobachten; und im Ziegenhege selbst die Ziege füttern.
Das besondere Highlight des Parks ist der liebevoll gestaltete Märchenbereich mit bekannten Gesichtern wie Hänsel und Gretel, oder die Bremer Stadtmusikanten. Eine weitere faszinierende Attraktion sind die über 100 Nachbildungen von Dinosaurier im „Tal der Dinosaurier“.
Unser Artikel über den Freizeitpark Tolk-Schau
#16 Der Hamburg Dungeon

Es gibt kaum eine spannendere Art sich mit 600 Jahre Stadtgeschichte auseinanderzusetzen als mit einem Besuch im Hamburger Dungeon. Hier wird die Geschichte der Stadt auf eine etwas andere Art aufgearbeitet.
Im Hamburg Dungeon erfahrt ihr alles über den großen Brand in Hamburg und die Foltermethoden des 18. Jahrhunderts, ihr beschäftigt euch mit der Inquisition und arbeitet die größten Kriminalfälle der Stadt auf. Für den zusätzlichen Nervenkitzel gibt es im Hamburger Dungeon außerdem eine Wasserbahn und einen (kleinen) Free-Fall-Tower.
Ein Highlight des Dungeons sind auch die Schauspieler, die euch durch den Dungeon begleiten mit ihren Darstellungen maßgeblich zur gruseligen Stimmung beitragen.
Unser Artikel über den Hamburg Dungeon
#17 Heide Park Resort

In der Lüneburger Heide wartet der zweitgrößte Freizeitpark Deutschlands mit mehr als 40 Fahrgeschäften auf adrenalinbegeisterte Besucher. Der in vier Themenbereiche unterteilte Heide Park ist jedoch nicht nur für Achterbahnfans geeignet: zwischen Wildwasserbahnen, Schiffschaukeln und unzähligen Shows ist für jedes Familienmitglied etwas dabei. Probiert doch mal Scream aus, einen der höchsten Freifalltürme der Welt.
Wenn euch ein Tag in diesem riesigen Park nicht ausreicht, um alle Attraktionen zu testen, dann macht doch einfach einen Kurzurlaub daraus! Von verschiedenen Themenzimmern über das Abenteuerhotel und bis hin zum Holiday Camp im Surferstil steht euch eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten innerhalb des Parks zur Verfügung.
Von Hamburg benötigt ihr nicht einmal eine Stunde Autofahrt bis zum Heide Park Resort.
Unser Artikel über den „Heide Park“
#18 Der Snowdome Bispingen & Abenteuer-Park Berg & Land

In der Schneehalle mitten in der Lüneburger Heide können begeisterte Skifahrer und Snowboarder an 365 Tagen im Jahr ihrer Leidenschaft nachgehen. Die Erlebniswelt Snowdome Bispingen bietet dabei weit mehr als nur Schnee.
Neben der 300m langen und bis zu 100m breiten Piste gibt es für fortgeschrittene Fahrer einen Funpark mit vielen Hindernissen und jeder Menge Action. Zusätzlich lädt die längste Indoor-Rodelstrecke Deutschlands Kinder und Erwachsene zu rasanten Schlittenfahrten ein.
Eigene Ausrüstung ist hier nicht unbedingt notwendig, der Snowdome Bispingen bietet einen Verleih mit allem, was ihr für den Wintersport braucht.
Den Besuchern wird hier aber nicht nur Action auf der Piste geboten, sondern auch ein freier Eintritt zur Gastronomie mit Ausblick auf das Gelände.
Unser Bericht über den Snowdome Bispingen
#19 Das Panoptikum

Für die letzte Attraktionen dieses Artikels über die Freizeitparks in Hamburg geht es noch einmal zurück in die Hamburger Innenstadt. Dort wartet auf der Reeperbahn nämlich das Panoptikum – das Hamburger Wachsfigurenkabinett (meine Bericht).
London hat Madame Tussauds, Paris das Musée Grévin – warum sollte da Hamburg nicht sein eigenes Kabinett haben? Wer jetzt denkt, Hamburg habe die beiden Metropolen nur nachgeahmt, der liegt falsch. Tatsächlich gibt es das Panoptikum schon seit 1879. Damit ist es Deutschlands ältestes (und auch größtes) Wachsfigurenkabinett. Auch heute ist es noch in Familienhand – schön!

Zu sehen gibt es hier mehr als 120 Wachsfiguren – und die meisten davon sind deutsche Stars. Wer schon immer mal ein Foto mit Angie, Udo Lindenberg, Otto Waalkes (der ja in Hamburg wohnt) oder Olivia Stone wollte, der ist hier am richtigen Ort.
Aber auch internationale Stars können hier „wachsnah“ bewundert werden. Welche das sind? Lasst euch überraschen!